Bettlaken in Spitzenqualität “für guten Schlaf”

Bettlaken.

... für einen erholsamen Schlaf, Dein Spannbettlaken

Wir bieten dir Bettlaken und Spannbettlaken zum Wohlfühlen. Bettlaken für einen erholsamen Schlaf. Unser Sortiment in Spitzenqualität. Verschiedene Materialien für deine Bedürfnisse.

Finde dein richtiges Bettlaken zum Wohlfühlen

Es freut uns, dass du den Weg hierher gefunden hast. Wenn du einer von denen bist, die nicht wissen welches Bettlaken zur Matratze passt…wie man dies herausfindet und wo man qualitative Bettbezüge herbekommt…Willkommen auf unserem Shop – hier bist du definitiv gut aufgehoben. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern – und vergiss dabei nicht → Du bist nicht alleine. Kontaktiere uns wann immer du möchtest. Wir werden alles dafür geben, dir schnellstmöglich zu antworten.

Suchst du das beste Bettlaken zum Schlafen? Dann findest du hier unserer Kategorie die beliebtesten Spannbettlaken unserer Kunden. Welches Modell am besten zu dir passt, erfährst du hier unserem Shop. Liebevoll ausgesuchte Produkte für deine Bedürfnisse. Eine Vielfalt an Farben für deinen besonderen Look. Materialien die sich deinen Bedürfnissen anpassen.

219.000

Stunden schläft der Durchschnittsdeutsche im Lauf seines Lebens

Neugeborene benötigen täglich 16 - 18 Stunden Schlaf
Ein Baby benötigt täglich 14 -15 stunden Schlaf.
Ein Ein Kleinkind benötigt einen Schlaf von 12 - 14 Stunden täglich.
Als Teenager solltest du schon deine 8 Stunden Schlaf am Tag hinbekommen.
Ein Erwachsener braucht für den Alltag nur 7 - 8 Stunden Schlaf.
Voriger
Nächster

Finde dein richtiges Bettlaken zum Wohlfühlen

Du profitierst sehr an einem gesunden Schlaf. Deine Lebensqualität und dein allgemeines Wohlbefinden erhöht sich dadurch signifikant. Kennst du das, wenn du auf der Arbeit bist und viel zu schnell müde wirst? Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass du zu wenig Schlaf hattest. Dies kannst du ändern, indem du dir gezielt Gedanken machst, wann genau du täglich schlafen gehen musst, damit du ausreichend Schlaf für den nächsten Tag hast. Mach es und ändere deine Schlafgewohnheiten genau ab heute. Du wirst schnell erkennen, dass du mit viel mehr Power deinen Alltag bewältigen wirst und deine Aufmerksamkeit und Konzentration sich erheblich verbessert. Falls du, wie etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland, unter einer Schlafstörung leidest, solltest du der Sache auf den Grund gehen. Denke daran, dass es um dein Leben geht und du das Beste für dich willst. Kann es vielleicht sein, dass du zurzeit sehr gestresst bist? Dann solltest du lernen abzuschalten. Mehr Schlaf entspannt hierbei auch. Es könnte aber auch sein, dass du dich zu wenig bewegst und dadurch nicht müde wirst. Oder dein Schlafplatz ist für deine Verhältnisse zu unbequem? Mach dir Gedanken darüber – denn es lohnt sich für dich langfristig!

Wenn du bislang aufmerksam unsere Website durchgelesen hast, müsstest du bereits wissen, dass ein ausreichender Schlaf ein wichtiger Bestandteil deines Lebens sein sollte. Der Körper regeneriert sich beim Schlafen und sorgt für die nötige Entspannung, um stressfrei den darauffolgenden Tag meistern zu können. Je nach Lebensphase unterscheidet sich die Schlafdauer des Menschen. Wir haben für dich eine kurze Übersicht erstellt wie viel Schlaf, je nach Lebensphase, optimal erreicht werden sollte.

"Für Körper und Geist, ist die Erholung im Schlaf existenziell"

1,9 Millionen

Menschen in Deutschland nehmen regelmäßig Schlafmittel ein. Diese beheben allerdings nicht die Ursache, sobald diese abgesetzt werden, tritt die Schlafstörung wieder ein.

28 Mal

wachen wir durchschnittlich in der Nacht auf. Immer nur wenige Minuten, so das wir uns am nächsten Morgen kaum daran erinnern. Immer nur wenige Minuten.

40 Prozent

der Bevölkerung haben Angst zu Bett zu gehen. Das ist wirklich ein schlechtes Zeichen für unsere Gesellschaft. Jeder zweite schläft einmal im Monat schlecht.

41 Prozent

der Deutschen finden nackt schlafen richtig gut. Männer finden das Nacktschlafen angenehmer wie frauen. Doch in der praxis sind dann doch nur zwölf Prozent bereit im Bett "ohne" zu schlafen.

59 Prozent

der Deutschen schlafen in der seitlichen Position. Nur zwölf Prozent auf dem Bauch und nur acht Prozent am liebsten auf dem Rücken. Der Rest wechselt immer zwischen den Schlafpositionen.

Finde deine passende Bettgröße

Deine passende Bettgröße findest du kinderleicht heraus. Dazu kannst du folgende Berechnung vornehmen:


Körpergröße + 20 cm Luftraum


Hintergrund dessen ist, dass der Freiraum noch hinzugedacht werden muss. Allgemein, damit dein Platz beim Schlafen nicht zu knapp wird oder bei Kindern für das Wachstum.
Du hast selbstverständlich immer noch die Wahl, einen größeren Freiraum, als 20 cm, für dein Bett auszuwählen. Da kannst du dich auch an deinen Partner/in richten, falls diese/r größer sein sollte. Die 20 cm dienen nur als Beispiel für das Prinzip.

Voriger
Nächster

Die geeignete Bettenbreite

Du hast die freie Wahl, wenn es um die Breite von deinem neuen Bett geht – ob jetzt 80 cm (80×200) oder auch gerne genommen 90 cm (90×200). Hier sind keine Grenzen gesetzt. Wenn es breiter sein sollte, kommt ein Doppelbett mit 180 cm für dich gelegen.

Ausführungen in verschiedenen Bettgrößen